De:Geschätzte Daten berechnen
![]() |
Dies ist eine Erweiterung von Drittanbietern. Please use carefully on data that is backed up, and help make it better by reporting any comments or problems to the author, or issues to the bug tracker |
Das Geschätzte Daten berechnen Zusatzmodulwerkzeug wird verwendet, um fehlende Geburts- und Todesereignisse für Personen, bei denen diese Ereignisse fehlen, hinzuzufügen oder zu entfernen.
Nachdem dieses Zusatzmodul installiert wurde, kannst du dieses Werkzeug über das Menü Werkzeuge->Stammbaumverarbeitung->Geschätzte Daten berechnen... wählen. Dies öffnet das Fenster Bearbeitungschronik - Warnung:
Wähle nun Abbrechen oder Mit dem Werkzeug fortfahren.
Anwendung
Dir wird nun das Geschätzte Daten berechnen Werkzeug Fenster angezeigt. Dieses Fenster hat zwei Reiter und der Hilfe mit Anweisungen wird angezeigt.
Optionen
Wähle den Optionen Reiter
- Filter: im Auswahlmenü kannst du wählen, welcher Teil der Datenbank verarbeitet wird: du kannst die gesamte Datenbank(Standard), Nachkommen der aktiven Person, Nachkommen der aktiven Person und deren Partner, Vorfahren der aktiven Person, Personen mit gemeinsamen Vorfahren dar aktiven Person oder jeden eigenen Filter (siehe Eigene Filter) wählen.
- Filter Person: in diesem Feld angezeigt wird die aktive Person angezeigt und kann für alle Filter außer gesamte Datenbank geändert werden. Um die Filter Person zu ändern, klicke auf die Wähle eine andere Person Schaltfläche und es öffnet sich das Eine Person für den Bericht wählen Fenster.
Dieses Fenster zeigt dir eine Liste von Leuten, aus der du wählen kannst. Verwende den Nach Unten Pfeil oder den > Pfeil, um alle Knoten aus- oder einzuklappen. In dieser Tabelle wirst du sehen, für welche Personen kein Geburts- oder Todesdatum vorhanden ist. In der unteren linken Ecke befindet sich ein Auswahlfeld Alle anzeigen. Das Anklicken dieses Feldes zeigt dir alle Personen deiner Datenbank.
- Quellentext: In dieses Textfeld kannst du einen Text eintragen, der in den Quellenreferenzen verwendet wird. Der Standardwert ist: Berechnete Datumsschätzungen.
- Zuvor hinzugefügte Ereignisse, Notizen und Quellen entfernen: Kontrollkästchen (Standardmäßig deaktiviert)
- Geburt: Aufklappliste
- Geburtsereignisse nicht hinzufügen (Standard)
- Geburtsereignisse ohne Datum hinzufügen
- Geburtsereignisse mit Datum hinzufügen
- Tod
- Todesereignisse nicht hinzufügen (Standard)
- Todesereignisse ohne Datum hinzufügen
- Todesereignisse mit Datum hinzufügen
- Maximales Alter: 110 (Standardwert)
- Maximaler Altersabstand zwischen Geschwistern: 20 (Standardwert)
- Durchschnittlicher Abstand zwischen Generationen in Jahren: 20 (Standardwert)
- Geschätzte Daten:
- Circa (um): (Standard)
- Extreme (nach und vor)
Verwendungsmöglichkeit
- Gehe zum Optionen Reiter
- Setze den Haken im Ankreuzfeld [ ] Zuvor hinzugefügte Ereignisse, Notizen und Quellen entfernen
- Wähle bei den Datumsoptionen das Hinzufügen von Ereignissen mit oder ohne Datum
- Klicke auf Ausführen
- Wähle die Personen bei denen Ereignisse hinzugefügt werden sollen
- Klicke zum Hinzufügen auf die Gewählte Ereignisse hinzufügen Schaltfläche
![]() |
Hinweis Wenn du dich entscheidest ein Ereignis dauerhaft zu machen, entferne es von der Quelle. Ansonsten wird es entfernt, wenn du das nächste Mal diese Ereignisse automatisch entfernst. |
![]() |
Hinweis Es kann sein, dass du das Werkzeug mehrmals hintereinander (ohne die vorherigen Ereignisse zu löschen) laufen lassen musst, um alle möglichen Ereignisse hinzuzufügen. |